Menu Close

Lesson 47

Klicke hier um zum passenden Arbeitsheft zu dieser Lektion zu gelangen.

Springe zu:

Vokabeln
Einleitung

Auch wenn: ~지만
그렇지만

 

Vokabeln

Eine PDF Datei mit allen Vokabeln und vielen zusätzlichen Informationen findest du hier.

Nomen:

아파트 = Wohnung, Wohnblock, Wohnsiedlung

잔디 = Rasen

경비 = Wache, Bewachung

동물 = Tier

= Linie

감각 = Sinn, Empfindung

한계 = Grenze, Limit, Schranke

고통 = Schmerz, Qual, Leid

태양 = Sonne, Solar

상처 = Wunde, Verletzung

Verben:
내밀다 = herausstrecken, -geben, -recken

얼다 = frieren, zufrieren, vereisen

소리 지르다 = schreien

마취하다 = narkotisieren, eine Narkose geben/kriegen

로그인하다 = einloggen, anmelden

장난하다 = einen Streich spielen, herumalbern, Witz machen

나타내다 = erscheinen, jmd sich zeigen

참가하다 = an etw teilnehmen

나타나다 = auftauchen, erscheinen, etw sich zeigen

Adverbien und andere Wörter:
혹시 = falls, vielleicht, sag mal

우선 = als erstes, zu allererst

너머 = jenseits, über etw hinaus, hinweg

Um diese Wörter zu üben, teste doch mal unsere App.

Unit 2 enthält insgesamt 800 Vokabeln. All diese Wörter sind in einer Audio Datei zusammengefasst. Lade sie unter diesem Link herunter.

 

Einleitung

In den nächsten beiden Lektionen beschäftigen wir uns ein bisschen mit den Konzessivsätzen (Na, erinnert sich noch jemand aus dem Deutschunterricht?) und wie man die Konjunktion „aber“ durch eine Verbendung im Koreanischen ausdrücken kann. Dazu schauen wir uns heute zunächst die Endung ~지만 an, sowie wie man sie mit그렇다 verbindet um das Wort 그렇지만 zu bilden. Los geht’s!

 

 

„obwohl“/“aber“: ~지만

Um „aber“ am Satzanfang zu verwenden, nutzt man im Koreanischen das verbreitete Wort “하지만,” welches du bereits kennen solltest. Zum Beispiel:

저는 먹고 싶어요. 하지만 배고프지 않아요 = Ich möchte essen. Aber, ich habe keinen Hunger.

Man kann diese beiden Sätze auch verbinden, indem man die Endung ~지만 an den Verbstamm anhängt. Zum Beispiel:

저는 먹고 싶지만 배고프지 않아요 = Ich möchte essen, aber ich bin nicht hungrig.

Bestimmt fällt dir auf, dass sich die deutschen Übersetzungen gerade noch etwas schwammig anhören. Du wirst in Zukunft immer mehr merken, dass das, was Koreaner durch Endpartikel ausdrücken, die Deutschen meist sprachlich durch kleine Zwischenwörter oder bestimmte Betonungen verdeutlichen. Zum Beispiel:

Eigentlich würde ich ja gerne was essen, aber gerade habe ich leider keinen Hunger.

Dieses Gefühl einer Einräumung, wird im Koreanischen durch die ~지만 Endung zum Ausdruck gebracht. Da die Übersetzung „also eigentlich … im Prinzip … aber leider … deswegen …“ etwaaas umständlich ist, merk dir einfach, dass ~지만 „aber“ oder „obwohl“ heißen kann und finde dich damit ab, dass die genaue Übersetzung je nach Kontext variiert. (Das wirst du eh noch oft genug akzeptieren müssen)

Ansonsten ist ~지만 in seiner Anwendung sehr einfach. Du kannst es in der Gegenwart einfach an den Adjektiv-, Verb- bzw. 이다 Stamm hängen und da die Endung immer mit „ㅈ“ beginnt, musst du dir um irreguläre Konjugationen keine Sorgen machen. Im Folgenden findest du viele weitere Beispiele.

부산에 가고 싶지만 차가 없어서 못 가요
= Eigentlich will ich nach Busan gehen, aber weil ich kein Auto habe, kann ich nicht.

물을 마셔야 되지만 물이 아직도 다 얼어 있어요
= Ich müsste Wasser trinken, aber es ist immer noch komplett gefroren.

요즘에 한국어를 열심히 공부하고 있지만 아직도 잘 말할 수 없어요
= Obwohl ich derzeit fleißig am Koreanisch lernen bin, kann ich es immer noch nicht gut sprechen

그 연예인이 돈이 많지만 왜 그렇게 행복하지 않아 보여요?
= Wieso sieht dieser Promi so unglücklich aus, obwohl er doch so viel Geld hat?

그 아파트가 경비 아저씨가 있지만 안전하지 않아요
= Dieser Wohnungsblock besitzt zwar einen Wachmann, aber sicher ist es trotzdem nicht.

잔디를 깎아야 되지만 밖에 나가기 싫어요
= Ich müsste eigentlich Rasen mähen, aber ich hab keine Lust raus zu gehen.

우리 어머니가 강아지를 아주 좋아하지만 다른 동물을 싫어해요
= Meine Mutter mag zwar Hunde echt gerne, aber ansonsten keine anderen Tiere.

그 경기에 참가하고 싶지만 네가 안 하면 나도 안 할래
= Ich möchte eigentlich gerne am Spiel teilnehmen, aber wenn du es nicht machst, dann will ich auch nicht.

모든 사람들이 그를 싫어하지만 그는 파티에 나타났어요
= Obwohl ihn alle Menschen hassen, ist er auf der Party aufgetaucht.

————————–

Du kannst ~지만 in die Vergangenheit konjugieren, indem du ~았/었 an den Stamm anhängst. Zum Beispiel:

밥을 먹었지만 배고파요
= Obwohl ich gegessen habe, bin ich hungrig.

상처를 치료했지만 아직 고통이 있어요
= Obwohl ich die Wunde behandelt habe, habe ich noch Schmerzen.

로그인을 이미 했지만 그 화면이 안 보여요
= Eigentlich habe ich mich schon eingeloggt, aber ich sehe dieses Bild nicht.

원래 한국에 여행하러 가고 싶었지만 돈이 없어서 못 갔어요
= Ursprünglich wollte ich ja nach Korea gehen, um zu reisen, aber ich konnte nicht, weil ich keine Geld hatte.

머리를 창문 너머로 내밀었지만 밖에 있는 친구가 저를 보지 않았어요
= Ich habe meinen Kopf aus dem Fenster gereckt, aber mein Freund draußen hat mich nicht gesehen.

마취를 했지만 입에 아직 감각이 있어요
= Obwohl ich ein Anästhetika erhalten habe, habe ich noch ein Gefühl meinen Mund.

제가 친구에게 소리를 질렀지만 친구가 제 말을 못 들었어요
= Obwohl ich meinen Freund angeschrien habe, hat er mich nicht gehört.

그 사람의 얼굴이 기억 안 났지만 갑자기 제 꿈에 나타났어요
= Eigentlich konnte ich mich an das Gesicht dieser Person nicht mehr erinnern, aber plötzlich ist sie in meinem Traum aufgetaucht.

————————–

Du kannst ~지만 mit ~ㄹ/을 것이다 (bzw. ~ㄹ/을 거다) oder ~겠다 in die Zukunft konjugieren, indem du einfach das 다 entfernst. Zum Beispiel:

한국에 안 갈 것이지만 여전히 한국어를 배우고 싶어요
= Obwohl ich nicht nach Korea gehen werde, will ich trotzdem Koreanisch lernen.

Oder:

한국에 안 갈 거지만 여전히 한국어를 배우고 싶어요 = Obwohl ich nicht nach Korea gehen werde, will ich trotzdem Koreanisch lernen.

Oder:

한국에 안 가겠지만 여전히 한국어를 배우고 싶어요= Obwohl ich nicht nach Korea gehen werde, will ich trotzdem Koreanisch lernen.

Weitere Beispiele:

오늘 선생님이 안 올 거지만 우리는 선생님이 준비하신 내용을 공부해야 돼요
= Die Lehrerin wird heute zwar nicht kommen, aber wir müssen trotzdem das Material lernen, was sie vorbereitet hat.

오늘 우리가 달에 대한 것을 배울 거지만 우선 태양에 대한 것을 배워야 돼요
= Wir werden heute mehr über den Mond lernen, aber zunächst lernen wir etwas über die Sonne.

 

 

그렇지만

Du hast “그렇다” in Lektion 23 zum ersten Mal kennengelernt. Du weißt auch bereits, das an 그렇다 viele grammatikalische Prinzipien angewandt werden können, wie z.B. ~아/어서 aus Lektion 37:

Person 1: 비가 왔어요? = Hat es geregnet?
Person 2: 응, 그래서 나가기 싫어요 = Ja, deswegen will ich nicht rausgehen.

Das gleiche geht auch mit ~지만, um „그렇지만” zu bilden. Die direkte Übersetzung dafür wäre so was wie „auch wenn das stimmt…“ oder „das mag ja richtig sein, aber…“. Das deutsche Wort, welches diese Bedeutung am besten zusammenfasst wäre wohl „allerdings“. Zum Beispiel:

Person 1: 주차를 이 선 안에 해야 되지 않아요? = Musst du nicht eigentlich zwischen diesen Linien parken?
Person 2: 그렇지만 차가 너무 커서 그렇게 할 수 없어요 = Ja, allerdings ist das Auto zu groß, deswegen kann ich das nicht.

Person 1: 지금 가야 되지 않아요? = Musst du jetzt nicht gehen?
Person 2: 네, 그렇지만 할 게 많아서 지금 못 가요 = Eigentlich schon, allerdings habe ich gerade so viel zu tun, dass ich noch nicht gehen kann.

Das war’s!

ALLERDINGS würde es hier auch noch mit mehr Stoff weiter gehen. Oder,

Klicke hier um zum passenden Arbeitsheft zu dieser Lektion zu gelangen.